
Mit Vollgas in den Augenblick
Berliner Straßen, verschwommen im Rückspiegel. Fenster runter. Radio laut. Eine Hand gleitet durch den Fahrtwind, surft Wellen durch pastellfarbenes Licht. „Rückenwind“ fängt auf, treibt an, reißt mit. Und wir, nicht nur dabei, sondern mittendrin. Ein Trip zwischen Indie-Pop und Road Movie
Und schau’n wir zurück wenn wir älter sind, ist dieser Moment unser Rückenwind.
Alexandra Janzen entführt uns auf diesen perfekten Abschnitt offener Straße, irgendwo im Nirgendwo. Organische Schlagzeug-Rhythmen und lebendige Bilder prasseln gegen die Windschutzscheibe. Erinnerungen fluten uns, brechen durch alle Barrieren.
Denk an Dich. Gänsehaut.
Der Track entwickelt sich von intimem Flüstern zu einem expansiven, Synth-getriebenen Refrain, der sich öffnet wie plötzlicher Sommerregen – reinigend, unerwartet, notwendig. Im hypnotisierenden C-Teil schwebt die Zeit, während Alexandra Janzen’s Stimme über ätherischen Klanglandschaften schwebt und jenen seltenen Moment erschafft, in dem Vergangenheit und Zukunft in einem perfekten Jetzt verschmelzen.
„Rückenwind“ ist ein kraftvoller Indie-Pop-Song, der als bewusster Gegenpol zur negativen Nachrichtenflut und gesellschaftlichen Polarisierung entstanden ist. Mit organischen Schlagzeug-Beats, atmosphärischen Strophen und intensiven Synth- und Gitarrenlinien im Refrain erzählt Alexandra Janzen von einer Flucht aus dem Großstadtalltag, bei der Erinnerungen an bedeutungsvolle Begegnungen lebendig werden. Der Song zelebriert die kleinen, wertvollen Momente zwischenmenschlicher Verbindungen, die uns wie ein Rückenwind durch stürmische Zeiten tragen.
„Diese flüchtigen Begegnungen – sie treffen uns unverhofft, bleiben für immer. Für einen Moment ist alles klar, leicht, verbunden. Auch wenn die Menschen weiterziehen, bleibt etwas davon in uns. Rückenwind ist meine Erinnerung an genau solche Augenblicke. An das Gefühl, das einen trägt, wenn man es am meisten braucht.“ – Alexandra Janzen
INNOVATION: INTERAKTIVES LYRIC-MUSIKVIDEO SPIEL ZU „RÜCKENWIND“ MIT KI
Der erste Song, der nicht nur gehört, sondern gespielt wird. Noch vor Album-Release launcht Alexandra Janzen eines der ersten interaktiven Lyric-Musikvideo-Spiele. Alexandra Janzen betritt mit „Rückenwind“ das Territorium des „Vibe-Codings“ – jener revolutionären Schnittstelle, an der Künstlerin und KI verschmelzen. Entwickelt mit einem befreundeten KI-Coder, wird „Rückenwind“ zu einem spielbaren Song: Ein visueller Flug durch Klanglandschaften, geführt von einem Papierflieger, der Erinnerungen sammelt und Hindernissen ausweicht. Redaktioneller Mehrwert: Ideal für Features rund um KI & Musik, kreative Künstler:innen im digitalen Wandel und emotionale Musikinnovationen.
DIE KÜNSTLERIN & IHRE METAMORPHOSE

Von Festivalbühnen nach Berlin. Von der Rockband ins Solouniversum. Wir erleben eine Künstlerin im Wandel. Alexandra Janzen – einst Frontfrau der Rockband Alev, die durch Europa und Asien tourte – nun auf eigener Spur. Die Hauptstadt hat sie nicht nur aufgenommen, sondern transformiert. Hat den Puls als DJ und elektronische Synthflächen in ihre Singer-Songwriter-DNA eingewoben. In Berlin fand Sie zu einem eigenen vielschichtigen Sound zwischen Indie, Pop und Club. Geblieben ist das Wesentliche: Diese Stimme. Dieses Gespür für den Moment, der bleibt. Diese Gabe, Alltagsgefühle in poetische Klanglandschaften zu übersetzen, die unter der Haut vibrieren. Moment erschafft, in dem Vergangenheit und Zukunft in einem perfekten Jetzt verschmelzen.
KARRIERE-STATIONEN BISHER:
- ehemals Sängerin & Songwriterin der Rockband Alev (Tourneen durch Europa & Asien)
- Solodebüt-Album „Erinnerungen an die Zukunft“ (2019)
- Gewinnerin des Newcomer-Preises der Hanns-Seidel-Stiftung für ihr Solo Debut
- Brandenburger Tor: Auftritt mit Song „Mauern“ zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
- Auftritt vor 8.000 Zuschauer:innen bei Lieder auf Banz (mit Bodo Wartke, Annett Louisan, Max Prosa)
- TV Ausstrahlung im BR-Fernsehen und MDR zur Prime Time
- „Mein Herz“ in den Radio Charts, mit über 250 Radioplays
- „Blau“ in der New Music Friday Playlist auf Spotify
CROWDFUNDING
Eine Crowdfunding-Geschichte, die Mut macht: Über 22.000€, gesammelt für das zweite Album von Fans, die an Alexandra Janzen glauben. An Musik, die mehr will als unterhalten. An Kunst, die verbindet in fragmentierten Zeiten. „Rückenwind“ erinnert uns, dass es die flüchtigen Momente sind – jene Verbindungen zwischen Fremden, Freunden, Liebenden – die uns durch die Stürme des Lebens tragen. Die uns Kraft geben, wenn wir sie am meisten brauchen.