
Der ghanaisch-deutsche Künstler Marvin Brooks entwickelt sich kontinuierlich zu einer der emotionalsten und musikalisch vielseitigsten Stimmen seiner Generation.
Für seinen rauen und zugleich kraftvollen Gesang und seine genreübergreifende Mischung aus Soul, R&B, Jazz, Reggae und Weltmusik, bleibt Brooks‘ Sound unverkennbar sein eigener – reichhaltig, roh und in gelebter Erfahrung verwurzelt.
Im Jahr 2025 beginnt Marvin mit dem kommenden Album „Sweet Redemption“, das im Oktober erscheint, seine bisher expansivste musikalische Phase. Inspiriert von Reisen nach Thailand, Jamaika und Sansibar, strahlt das Projekt eine entspannte und zugleich tief spirituelle Inselenergie aus.
Obwohl es sich nicht um ein reines Reggae-Album handelt, ist der Einfluss in den Rhythmen und Texturen deutlich spürbar – entstanden aus Momenten wie dem Sitzen auf einem Felsen in Thailand mit Blick auf das Meer und Reggae-Klängen in der Ferne oder dem späteren Besuch von Bob Marleys 9-Mile-Dorf, wo ihn die Gespräche mit Marleys Familie und Freunden tief beeindruckten.
Entschlossen, ein organischeres, souligeres Gefühl einzufangen, kehrte Marvin nach Accra zurück, um das gesamte Album live mit einer Band aufzunehmen – eine Abkehr von seinem üblichen Studioansatz. „Sweet Redemption“ ist, in seinen eigenen Worten, „mein persönliches Lieblingsprojekt seit langem“. Es ist ein Weltmusik-Erlebnis, lebendig mit echten Instrumenten, ehrlichen Texten und einer starken spirituellen Unterströmung.
Schlüsselstücke wie „Life is good“, „False Prophets“ und „Good Morning“ vermitteln Botschaften von Freiheit, Demut und Hoffnung – ein Spiegelbild von Marvins tiefem Glauben an eine bessere Zukunft und seiner wachsenden Verbundenheit mit den globalen Wurzeln der Musik. Das Album ist ein Muss für Fans.
Marvin Brooks „Sweet Redemption“ – ein neues Kapitel zwischen Soul, Roots und Spiritualität
Instagram: marvinbrooksmusic
Youtube: Marvin Brooks